Was ist WordPress? Und was macht es so besonders? WordPress ist das meistgenutzte CMS der Welt und hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Tools für Webdesigner und Blogger entwickelt. WordPress wurde ursprünglich als Blogging-Software entwickelt, ist mittlerweile aber zu einem leistungsstarken CMS (Content-Management-System) herangewachsen und ist in Kombination mit WooCommerce auch für eCommerce/ Online Shop Betreiber eine gute Wahl. WordPress ist ein Content Management System (CMS) und wurde ursprünglich als Blog Software entwickelt. Inzwischen kann man mit WordPress aber auch normale Websites, Online Shops oder sogar Portfolios erstellen. Die Nutzung von WordPress ist dabei völlig kostenlos, du musst lediglich einen günstigen Webhosting Anbieter und eine Domain finden. WordPress funktioniert nach Prinzip der so genannten „Templates“ und “Plugins”. Das bedeutet, dass für die Gestaltung der Website Vorlagen verwendet werden, anstatt alles selbst zu programmieren oder designt zu haben. Mit WordPress Plugins kann man die Website gezielt um Funktionen und Bestandteile erweitern. So kann man schrittweise die Website so erweitern, bis sie den eigenen Vorstellungen entspricht. WordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme (CMS) weltweit. Eine Studie von Netscope besagt, dass WordPress auf 38% aller Websites weltweit läuft. Das sind ganze 76 Millionen Seiten! Dabei wird WordPress sowohl von großen Unternehmen als auch von Kleinunternehmern und Privatpersonen genutzt. In Deutschland hat sich WordPress in den letzten Jahren zum Marktführer unter den CMS entwickelt. Die Vorteile von WordPress sind vielfältig: Das System ist kostenlos, einfach zu bedienen, flexibel und anpassbar – sowohl für Anfänger als auch für Experten. Die Vorteile von WordPress als CMS für die eigene Website liegen auf der Hand. Es ist auch für Anfänger einfach zu bedienen und beliebig erweiterbar. Es gibt tausende Themes mit allen möglichen Konfigurationsmöglichkeiten, um eine Website nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Zudem gibt es Plugins für jede wünschenswerte Funktion, einige von ihnen millionenfach heruntergeladen. Eines dieser Plugins ist WooCommerce, welches WordPress um eine eCommerce Funktion erweitert. Damit kann grundsätzlich jeder mit Domain und Webspace einen eigenen Online Shop starten. Als Fazit kann man sagen, dass WordPress jedem die Möglichkeit gibt, auch ohne Erfahrung im Programmieren eine eigene Website zu erstellen, ohne geschulte Vorkenntnisse zu erwarten. Hier gilt es aber zu beachten, dass WordPress zwar viele Möglichkeiten bietet, jedoch dadurch auch viel falsch gemacht werden kann. So muss man immer schauen, dass WordPress, Plugins und Themes immer auf dem neuesten Stand sind. Genauso kann es passieren, dass gewisse Plugins nicht DSGVO-konform sind oder die gewünschte Funktion doch nicht perfekt erfüllt wird. Spätestens hier benötigt man Unterstützung von einem WordPress Experten. Wenn Sie hier Unterstützung brauchen, helfen wir Ihnen gerne!WordPress - das meistgenutzte CMS der Welt
Was ist WordPress?
Wie funktioniert WordPress?
Warum ist WordPress so beliebt?
Die Vorteile von WordPress
Fazit: Wordpress - das meistgenutzte CMS der Welt
Schreiben Sie uns kurz was Sie benötigen und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück! Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und willige der Verarbeitung meiner Daten zur Kontaktaufnahme ein.Kostenloses Erstgespräch vereinbaren